Laserbehandlungen
Kinder
Standort
Gallerie
Ästhetische Behandlungen
Ambulante Operationen | Schlafdiagnostik | Allergiediagnostik
Ästhetische Gesichtsbehandlungen | Laserbehandlungen
HNO Praxis Dr. med. Stefan Kassner | Facharzt für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Schlafdiagnostik
Ambulante Operationen
Dr. Stefan Kassner
Copyright HNO Praxis Dr. Kassner, 2016
Aktuelle Informationen
Kontakt/Impressum
Sprechzeiten
Diagnostik
Nasenkorrekturen
Team
HNO Praxis Dr. Kassner
O7, 16
68161 Mannheim
Tel.: 0621/24080
Fax: 0621/24043
WhatsApp: 01522/1396062
Ambulante Operationen
Home
Online Terminvereinbarung
HNO Praxis Dr. med. Stefan Kassner
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Ambulante Operationen
Laserbehandlungen
Allergiediagnostik
Kinder HNO
Ästhetische Gesichtsbehandlung
Schlafdiagnostik
O7, 16 (direkt am Mannheimer Wasserturm)
68161 Mannheim
Tel.: 0621/24080
Fax: 0621/24043
Standort
Aktuelle Informationen
ParkmöglichkeitenTiefgarage Maritim/Tiefgarage am Wasserturm StraßenbahnHaltestelle Wasserturm
Sandra Strohmeier
Jennifer Funk
Dr. Stefan Kassner
Petra Schmitt
Jennifer Funk
Marina Funk
Marina Funk
Sandra Strohmeier
Heike Coscia
Petra Gonzalez-Vilches
Heike Coscia
Petra Gonzalez-Vilches
Petra Schmitt
Dr. Stefan Kassner
Publikationsverzeichnis
2000-2007 Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls- Universität Heidelberg mit Auslandsaufenthalten in den USA, Österreich und der Schweiz
2007-2012 Facharztweiterbildung an der Universitäts-Hals-Nasen- Ohren-Klinik in Mannheim mit intensiver Beteiligung an Forschung und Lehre
2008 Promotion zum Doktor der Medizin am Institut für Anatomie und Zellbiologie der Ruprecht-Karls-
Universität Heidelberg (Note: Magna Cum Laude)
2013 Facharztanerkennung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
seit 2013 niedergelassener HNO-Facharzt
Dr. med.
Stefan Kassner
Unsere Sprechzeiten
Montag 9 -13 Uhr und 15 - 18.30 Uhr
Dienstag 9 -13 Uhr und 15 - 18.30 Uhr
Mittwoch 9 - 13 Uhr
Donnerstag 15 - 18.30 Uhr
Freitag 9 - 13 Uhr
Änderungen geben wir rechtzeitig unter „Aktuelle Informationen“
(siehe oben) bekannt.
Ästhetische Gesichtsbehandlungen
Haben Sie auch schon einmal darüber nachgedacht, eine Behandlung mit Hyaluronsäure oder Botulinumtoxin durchführen zu lassen, haben aber Angst, dass das Ergebnis unnatürlich ist und nicht Ihren Vorstellungen entspricht? Gerade durch negative Medienberichte haben viele Menschen eine nachvollziehbare Skepsis gegenüber diesen Verfahren. Deshalb steht für uns am Anfang jeder Behandlung ein persönliches Beratungsgespräch, in dem Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen im Mittelpunkt unseres Therapiekonzeptes stehen.Um Sie optimal behandeln zu können, sind für uns auch in diesem Bereich regelmäßige und profunde Fortbildungen obligatorisch.Gerne beraten wir Sie persönlich und natürlich unverbindlich zu den Möglichkeiten einer Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure, Botulinumtoxin und/oder Volumenfillern.Sprechen Sie uns gerne an!
Folgende Behandlungen bieten wir Ihnen an:
Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure
Mittelgesichtsaufbau mit Volumenfillern (Facelifting ohne Operation)Faltenunterspritzung mit VolumenfillernNasenkorrekturen mit Volumenfillern (Begradigung der Nase, Ausgleich von Nasenhöckern ohne Operation)
Behandlung mimischer Falten mit BotulinumtoxinHautverjüngung mit Hyaluronsäure
Schlafdiagnostik
Schnarchen ist nicht nur für den Partner störend, oft verbirgt sich dahinter eine schlafbezogene Atemstörung.Mittels einer sogenannten Polygraphie kann Ihr Schlaf in Ihrem gewohnten häuslichen Umfeld überwacht werden.Gerne beraten wir Sie diesbezüglich und vereinbaren einen Termin mit Ihnen!
Verbesserung der Nasenatmung
Laserbehandlungen
Laser-Muschelkaustik
Verkleinerung der Nasenmuscheln zur Verbesserung der Atmung
Laser-Tonsillotomie
Verkleinerung der Mandeln zur Verbesserung der Atmung/gegen Schnarchen.
Behandlung von Nasenbluten
Entfernung von Hautveränderungen
Warzenentfernung, störende rote Flecken
Gerne beraten wir Sie persönlich zu den Möglichkeiten einer Laserbehandlung!
Moderne Laserverfahren können für viele verschiedene Krankheitsbilder eingesetzt werden und sind dabei besonders schonend.
Mandelverkleinerung
Allergie- und Schwindeldiagnostik
Pricktestung (Allergietest)
Kalorische Vestibularisprüfung mit Videonystagmographie (Überprüfung des Gleich-gewichtsorgans)
Hördiagnostik
Reintonaudiogramm (Hörtest)
Sprachaudiogramm (Sprachhörtest)
Freies Schallfeld (Hörgerätekontrolle)
Tympanogramm (Trommelfellbeweglichkeit)
Otoakustische Emmissionen (objektiver Hörtest)
Nasenkorrekturen
Eine kosmetische Operation zur Korrektur der Nasenform (ästhetische Nasenkorrektur, Nasenbegradigung) ist häufig schmerzhaft und die anschließende Heilungsphase langwierig. Mittlerweile ist diese Prozedur in vielen Fällen gar nicht mehr notwendig. Moderne Injektionsverfahren lassen kleine Nasenhöcker und Nasenunebenheiten sowie Nasenschiefstellungen verschwinden, und dafür müssen Sie sich weder unters Messer legen noch eine Vollnarkose in Kauf nehmen!Gerne beraten wir Sie persönlich und natürlich unverbindlich zu den Möglichkeiten dieses Verfahrens, im Hinblick auf Ihre individuellen Wünsche.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Viele Eingriffe in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde können heute durch Verwendung moderner Operationsmethoden ambulant durchgeführt werden. Wir führen Operationen bei Kindern sowie Erwachsenen durch.
Folgende Eingriffe führen wir durch:
Entfernung von Adenoiden (umgangsprachlich: „Polypen“)Einsetzen von Trommelfellröhrchen (Paukendrainage)Begradigung der Nasenscheidewand (Septumplastik)Operationen der NasennebenhöhlenLaserchirurgische Eingriffe (Mandelverkleinerung etc.)
Die genannten Operationen führen wir nicht in unseren Praxisräumlichkeiten durch, sondern im ambulanten OP-Zentrum Dr. Geißler.Selbstverständlich informieren wir Sie vor jedem Eingriff umfassend zum Eingriff selbst sowie dem organisatorischen Ablauf.
Ambulante Operationen
Zuständige Aufsichtsbehörde: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Zuständige Kammer: Landesärztekammer Nordbaden
Berufsbezeichnung: Facharzt für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Verantwortlich für die Inhalte: HNO Praxis Dr. med. Stefan Kassner
Haftungshinweis:
Die Seiten der HNO Praxis Dr. med. Stefan Kassner werden ständig geprüft und aktualisiert. Trotz sorgfältiger Prüfung können sich Daten inzwischen verändert haben, so dass eine Haftung oder Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen nicht übernommen werden kann. Ebenso wird von der HNO Praxis Dr. med. Stefan Kassner keine Haftung bezüglich Inhalt oder Aktualität der auf unseren Seiten verlinkten Websites übernommen. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen auf den Seiten der HNO Praxis Dr. med. Kassner vorzunehmen. Inhalt und Struktur der Webseiten sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten und Bildmaterial, bedarf der vorherigen Zustimmung.
Diese Seite wird durch Google Analytics überwacht.
Kontakt/Impressum
foxyform Do not change the code!
Kassner SS, Schöttler S, Bonaterra GA, Stern-Sträter J, Sommer U, Hormann K, Kinscherf R, Gössler UR. Proinflammatory and Proadhesive Activation of Lymphocytes and Macrophages in Sudden Sensorineural Hearing Loss. Audiol Neurootol. 2010 Oct 29;16(4):254-262.
Kassner SS, Schöttler S, Bonaterra GA, Stern-Straeter J, Hormann K, Kinscherf R, Gössler UR. Proinflammatory Activation of Peripheral Blood Mononuclear Cells in Patients with Vestibular Neuritis. Audiol Neurootol. 2010 Oct 28;16(4):242-247.
Kassner SS, Bonaterra GA, Kaiser E, Hildebrandt W, Metz J, Schröder J, Kinscherf R (2008) Novel systemic markers for patients with Alzheimer disease? – A pilot study. Curr Alzheimer Res. 2008 Aug; 5(4):358-66.
Kassner SS, Kollmar R, Bonaterra GA, Hildebrandt W, Metz J, Schwab S, Kinscherf R (2009) The early immunological response to acute ischemic stroke: Differential gene expression in subpopulations of mononuclear cells. Neuroscience. 2009 May 5;160(2):394-401.
Gerade für unsere kleinen Patienten ist der Arztbesuch häufig mit Angst verbunden. Uns ist es daher sehr wichtig, dass Ihre Kinder sich bei uns wohlfühlen.
Einige typische HNO-Erkrankungen des Kindesalters (Adenoide, sogenannte Polypen) und Flüssigkeit hinter dem Trommelfell (Paukenergüsse), machen häufig eine Operation notwendig. Dies ist nicht nur für die Kinder, sondern auch für Sie als Eltern eine belastende Situation. Uns ist es daher wichtig, dass Sie umfassend über Art und Notwendigkeit jedes Eingriffs informiert werden. Sollte eine Operation notwendig sein, werden Sie von uns und vom OP-Team Dr. Geissler professionell betreut. Dazu gehört auch, dass Sie Ihr Kind bis in den OP-Saal begleiten dürfen und bei ihm bleiben, bis die Narkose wirkt.
HNO-Erkrankungen im Kindesalter